Eine Blogparade auf blogparade.net

Hast du dich jemals gefragt, wie andere dich wahrnehmen? Wie sehen sie dich, wenn du den Raum betrittst, wenn du sprichst, wenn du lachst? Die meisten von uns haben schon einmal diese Erfahrung gemacht, dass wir uns selbst in einem bestimmten Licht sehen, während andere uns ganz anders wahrnehmen. Es ist faszinierend und gleichzeitig beunruhigend, darüber nachzudenken, dass niemand jemals wirklich in unseren Kopf blicken kann – niemand kann die unzähligen Gedanken, die wir täglich haben, die Emotionen, die uns durchfluten, oder die Ängste, die uns plagen, vollständig erfassen.

"Wie kann ich mir selbst eine gute Freundin, oder ein guter Freund sein?" weiterlesen
Eine Blogparade auf blogparade.net

Dünnes, sprödes, mattes, widerspenstiges, oder brüchiges Haar. Darunter eine zu niedige Stirn mit Problemhaut im Gesicht. Ein paar Mitesser rund um die Nase und zu breite, oder zu schmale Lippen. Von der Form der Augen und der Augenbrauen brauchen wir garnicht erst zu sprechen. Die Zähne könnten weißer sein. Sie sind zu klein, zu groß, zu weit auseinander, oder schief. Die Haut am Hals entspricht nicht den Erwartungen. Die Schultern sind zu schmal, die Brust bei den Männern zu wenig muskulös, bei den Frauen nicht…„Liebesbrief an meinen Körper“ weiterlesen

Eine Blogparade auf blogparade.net

Im Alltag ergeben sich ganz unterschiedliche Bedürfnisse. Regelmäßig muss man trinken und essen und nach der Verdauung geht es dann zur Toilette. Ist es kalt, dann braucht man warme Kleidung und daheim eine funktionierende Heizung. Wer sich schmutzig gemacht hat, braucht Wasser und Seife um sich zu reinigen. Ist man müde, dann sucht man sich ein ruhiges weiches und warmes Plätzchen, um sich auszuschlafen. Will man ein Bild aufhängen, dann muss ein Nagel und ein Hammer her. Man braucht also immer wieder bestimmte Dinge. Einerseits…„Das wirklich Wichtige im Leben“ weiterlesen

Eine Blogparade auf blogparade.net

Es könnte so einfach sein. Jeder von uns hat seinen freien Willen und kann tun uns lassen, was sie, oder er für richtig hält. Wie wir uns Tag für Tag verhalten, was wir denken und was wir tun, steht uns also jederzeit frei. Dummerweise entscheiden sich viele Menschen für Gedanken, die Ihnen nicht gut tun. Man ärgert sich über Kleinigkeiten und Dinge, die man nicht ändern kann. Statt gelassen auf Dinge zu reagieren machen wir uns selber fertig und ziehen uns noch weiter runter, als…„111 Fragen und Taten die glücklich machen“ weiterlesen