Geschlechteridentität ist heute ein sehr aktuelles Thema. Wir waren es bisher gewohnt, dass das Geschlecht von außen bestimmt wurde. Also jeder, der physiologisch männlich war, war ein Mann und Frauen waren diejenigen Menschen, deren Körper weiblich war. Seit Ende 2018 gibt es in Deutschland offiziell ein drittes Geschlecht. Divers sind jene Menschen, die sich weder männlich noch weiblich fühlen. Das bedeutet nicht immer, dass auch körperlich kein eindeutiges Geschlecht feststellbar wäre. Viel mehr entscheidet man heute selbst, welchem Geschlecht man sich zugehörig fühlt. Man findet…„Kreativparade: Weiblichkeit mit Leichtigkeit“ weiterlesen
Man kann geteilter Meinung darüber sein, worin sich unsere Existenz begründet. Es könnte eine höhere Macht dahinterstecken, wir leben einfach streng nach den Naturgesetzen und entspringen dem Zufall der Evolution, Außerirdische könnten die Erde besucht und uns zurückgelassen haben, oder wir sind alle nicht mehr als eine Simulation, die auf dem PC einer fortschrittlichen Zivilisation läuft. Allerdings ist eine Sache ganz sicher: Es gibt uns. Dabei ist es zweitrangig, wie und warum wir entstanden sind. Jetzt sind wir hier und sollten aus der Situation das…„Erlebe die Freude am Sein – Neuausrichtung, Potentialentfaltung & Erfüllung“ weiterlesen
Ich hatte ja keine Ahnung, was hinter den kleinen bunten Kennzeichnungen auf den Filmen steckt. In meiner Vorstellung saß da jemand, der sich den Film ansah und bestimmte Fakten zusammenzählte. Detaillierte Darstellung von Gewalt, oder Sexualität ergeben eine FSK18 Kennzeichnung, weniger brutal und keine Details in den Nacktszenen machen einen FSK16. Gewalt wird nicht direkt gezeigt und Sex kommt nicht vor, macht dann die FSK12 und für FSK6 darf man nur verbal ein wenig unfreundlich sein und nicht mal an Sex denken. Sind alle nett…„Altersgerechte Spiele und andere Unterhaltung“ weiterlesen
Am 27. Jänner 2020 war es so weit. Der erste bestätigte Corona-Fall in Deutschland. Interessierte hatten bereits seit Wochen die Berichte aus China verfolgt. Spätestens mit der Massenquarantäne, einem de facto Hausarrest für 11 Millionen Einwohner von Wuhan, die am 23. Jänner in Kraft getreten war, konnte man sich der neuen Gefahr aus Fernost medial nicht mehr verschließen. Damals saß man mit einem Kopfschütteln staunend vor den Bildern. In meist winzigen Wohnungen verbrachten die Chinesen in Wuhan den ersten Lockdown geduldig. Ein Notfallkrankenhaus wurde aus…„Hey, starke Mama!“ weiterlesen
Wer einen Grund zum Feiern sucht, oder gerne mal ein wenig Aktionismus an den Tag legt, der wird an den meisten Tagen des Jahres fündig. Zwölf Monate im Jahr gibt es fast täglich einen Welttag für irgendetwas. Dazu kommen die mehr, oder wenige offiziellen Feiertage. Wer sich vom jeweiligen Motto angesprochen fühlt, kann solche Tage zum Anlass nehmen, sich besonders zu verhalten. Auch der März ist keine Ausnahme und strotzt nur so, vor Welttagen. So kann man sich am 3. März, am Tag des Artenschutzes,…„Rights, Not Roses. Valentinstag bis Frauentag 2022“ weiterlesen
Es gibt wirklich viele gute Gründe eine Blogparade zu veranstalten und zumindest gleich viele, daran teilzunehmen. Veranstalter generieren mit Blogparaden nicht zuletzt wertvolle Links. Der Startbeitrag wird von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlinkt. Das stärkt die eigene Website. Aber das steht bei den meisten Menschen, die sich entscheiden, zur Teilnahme an einer Blogparade aufzurufen, nicht an erster Stelle. Meist geht es tatsächlich darum, gemeinsam und mit vereinten Kräften ein Thema aufzuarbeiten. Auch für die Teilnehmenden ist die Blogparade eine Chance. Sie brauchen nicht lange nach…„Was ist der Unterschied zwischen einem Coach und einem Mentor?“ weiterlesen
Wir verdanken dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump eine unterhaltsame Zeit. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern und wohl auch seinen Nachfolgern warf er Konventionen über Bord und mit Lügen und Halbwahrheiten um sich. Einer der Begriffe, die er während seiner Amtszeit geprägt hat, lautet Fake News. Eine Herabwürdigung ernsthafter Berichterstattung und seriöser Recherche, die schlichtweg als erfunden bezeichnet wird, wenn sie nicht zur eigenen Weltanschauung passt. So dramatisch das auch sein mag, so beispielhaft ist es für unseren Umgang mit Medien. Es gibt eine neue Kernkompetenz,…„#Blogs4Competence Medienkompetenz“ weiterlesen
Eltern haben es nicht leicht. Es ist doch nur ein paar Jahrzehnte her, dass die Kinder, solange sie die Beine unter den Tisch der Eltern stellten, weitgehend rechtefrei waren. In ergebener Dankbarkeit hatte der Nachwuchs auszuharren, bis Vater, oder Mutter einen Befehl aussprachen. Gehorsam übernahmen die Kinder alle Pflichten und erfüllten, ohne sie zu hinterfragen, die Erwartungen der Eltern. Toll! Toll? Wie man es sieht. Diese Form der Erziehung findet sich auch heute noch in Ratgebern. Allerdings richtet sich solche Fachliteratur nicht an Eltern, sondern…„Was bedeutet eigentlich „friedvolle Elternschaft“?“ weiterlesen
Es widerstrebt mir, die abgedroschene Phrase zu bemühen, aber als Einstieg in die Vorstellung dieser Blogparade passt es nun einmal ganz hervorragend: Frauen kommen von der Venus und Männer vom Mars. Zwar liegen beide Planeten in direkter Nachbarschaft der Erde, aber in entgegengesetzter Richtung. Die Venus zieht ihre Kreise näher bei der Sonne, der Mars ist weiter von ihr entfernt, als die Erde. Auch in ihrer Struktur könnten die Planeten kaum anders sein. Eine giftige, dichte Atmosphäre und Temperaturen von 400 Grad und mehr auf…„Wie kommunizieren Männer und Frauen?“ weiterlesen
Fragt man nach sozialen Medien, dann assoziiert jeder von uns das mit etwas ganz anderem. Viele verweigern die Nutzung komplett. Andere bevorzugen es, sich analog zu vernetzen. Wieder andere sind mit den verschiedenen sozialen Netzen aufgewachsen und definieren sich über 5-stellige Follower-, oder Freunde-zahlen. Ein Teil nutzt die Plattformen auch beruflich. Vor allem im Bereich Marketing werden die verschiedenen Plattformen gezielt bespielt. Das ist durchaus ein zweischneidiges Schwert. So kann man mit vergleichsweise wenig Aufwand ein riesiges Publikum erreichen. Auf der anderen Seite öffnet man…„Deine wichtigsten Social Media Plattformen beim Bloggen“ weiterlesen