DA BIN ICH RAUS! – Familienmuster, die ich fröhlich beerdigt habe

Kategorien Blog
Eine Blogparade auf blogparade.net

Familienmuster sind wie unsichtbare Fäden. Sie weben sich durch Generationen, formen Verhaltensweisen, prägen Entscheidungen, oft, ohne dass wir es bemerken. Man wächst hinein in diese Muster, lebt sie, trägt sie weiter, bis eines Tages die Frage aufkommt, ob sie wirklich die eigenen sind.

Diese Muster sind nicht immer leicht zu erkennen. Sie stecken in Redewendungen, in unausgesprochenen Regeln, in der Art, wie Streit geführt oder wie Nähe vermieden wird. Sie bestimmen, was als normal gilt, was erlaubt ist und was besser unberührt bleibt. Man übernimmt sie, manchmal aus Liebe, manchmal aus Angst, manchmal einfach aus Gewohnheit.

Doch es kommt der Moment, in dem man spürt, dass etwas nicht stimmt. Dass das Leben enger ist, als es sein müsste. Dass Entscheidungen fremdbestimmt wirken, dass eigene Bedürfnisse hinter alten Geschichten verschwinden. Dieser Moment ist nicht laut, er ist ein leises Aufmerken. Ein inneres Unbehagen, das fragt, ob es nicht auch anders geht.

Sich aus Familienmustern zu lösen ist kein leichter Weg. Es bedeutet, vertraute Pfade zu verlassen, Sicherheiten aufzugeben, Grenzen zu ziehen, wo vorher Anpassung war. Es heißt, Nein zu sagen, wo immer Ja erwartet wurde. Und es bedeutet auch, Schuldgefühle auszuhalten, denn nicht alle verstehen diesen Schritt. Manchmal heißt es, sich gegen Erwartungen zu stellen, gegen lange gepflegte Traditionen.

Aber genau in diesem Nein liegt eine große Freiheit. Es ist ein Akt der Selbstfürsorge, der Mut erfordert, aber auch die Möglichkeit schafft, eigene Wege zu gehen. Loszulassen, was nicht mehr trägt, bedeutet nicht, die Familie zu verraten. Es bedeutet, das eigene Leben in die Hand zu nehmen, Verantwortung für das eigene Glück zu übernehmen.

Familienmuster zu durchbrechen ist kein Bruch mit der Vergangenheit. Es ist eine bewusste Entscheidung, die guten Dinge zu bewahren und die Lasten abzugeben. Es ist ein Prozess des Wachsens, der Klarheit schafft und Raum für neue Geschichten öffnet.

Birgit Ising lädt mit ihrer Blogparade dazu ein, genau darüber nachzudenken: Wo hast du dich von alten Familienmustern gelöst, wo bist du ausgestiegen, wo hast du deinen eigenen Weg gewählt. Auf ihrem Blog, der sich mit Ahnenarbeit, innerer Heilung und dem Erkennen von Prägungen beschäftigt, schafft sie einen Raum für diese wichtigen, oft stillen Geschichten. Die Blogparade ist eine Einladung, den Mut sichtbar zu machen, der in jedem Neuanfang steckt.

Alle Infos zur Blogparade findest Du unter: DA BIN ICH RAUS! – Familienmuster, die ich fröhlich beerdigt habe.

Diese Blogparade läuft bis 29.06.2025.

1 Gedanke zu „DA BIN ICH RAUS! – Familienmuster, die ich fröhlich beerdigt habe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert