Ludwig Hevesi wurde 1843 in Ungarn geboren und zog während seinem Studium nach Wien, wo er sich 1910 erschoss. Zeit seines Lebens arbeitete er als Schriftsteller, aber auch für verschiedene Zeitschriften. Die Tätigkeit, die ihm zu großer Bekanntheit verhalf, war aber Theater- und Kunstkritik. Als einer der bedeutensten Kunstkritiker seiner Zeit unterstützte er die Wiener Secession. Eine Vereinigung von Künstlern rund um Gustav Klimt, die das gleichnamige Gebäude in Wien errichteten. Die Wiener Secession schmückt die österreichische 20 Cent Münze und dient heute als Ausstellungsfläche…„Musik damals & heute“ weiterlesen