Was hält dich gesund bzw. wie wichtig ist dir deine Gesundheit wirklich?
Kategorien aktuelle Blogparaden
Gesundheit – ein großes Wort, oft so selbstverständlich, bis sie fehlt. Erst dann wird spürbar, was sie wirklich bedeutet. Nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern dieses feine, fast unsichtbare Gleichgewicht, das Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. Gesundheit ist nicht bloß ein Zustand, sie ist eine Bewegung, ein ständiges Austarieren im Alltag zwischen Anspannung und Entspannung, zwischen Tun und Sein.
Was hält uns gesund? Es sind oft nicht die spektakulären Maßnahmen, sondern die kleinen, beständigen Dinge. Ein tiefer Atemzug am offenen Fenster. Ein Spaziergang, bei dem die Gedanken schweifen dürfen. Ausreichend Schlaf, so einfach und doch so grundlegend. Eine Mahlzeit, die nicht nur nährt, sondern auch Freude macht. Das Gespräch mit einem Menschen, der wirklich zuhört. Diese leisen Routinen, die im hektischen Alltag schnell übersehen werden, bilden oft das Fundament.
Doch Gesundheit ist mehr als Selbstfürsorge. Es ist auch der Umgang mit Stress, mit Krisen, mit den unvermeidlichen Brüchen des Lebens. Wer gesund bleibt, lebt nicht in einem Vakuum. Er lernt, flexibel zu sein, anzunehmen, was nicht zu ändern ist, und sich abzugrenzen, wo es nötig ist. Resilienz ist kein angeborenes Talent – sie wächst mit den Herausforderungen, wächst mit dem Mut, sich immer wieder auf das Leben einzulassen.
Und dann ist da die Bewegung – nicht als Pflicht, sondern als Ausdruck von Lebendigkeit. Ein Körper, der in Bewegung bleibt, erinnert uns daran, dass wir Teil dieser Welt sind. Ebenso die Stille: Momente der Meditation, des Innehaltens, des bewussten Atmens. Nicht das ständige Höher, Schneller, Weiter hält uns gesund, sondern das Wechselspiel von Aktivität und Ruhe, von Herausforderung und Erholung.
Auch Sinn trägt zur Gesundheit bei. Wer weiß, wofür er morgens aufsteht, wer sich verbunden fühlt – mit Menschen, mit Aufgaben, mit einer Idee von sich selbst – hat eine Quelle innerer Kraft. Psychische Gesundheit speist sich aus dieser Verbindung: zu anderen und zu sich selbst. Es geht um mehr als bloßes Funktionieren. Es geht darum, sich selbst freundlich und geduldig zu begegnen.
Gesundheit ist fragil, aber nicht zufällig. Sie verlangt Aufmerksamkeit, Fürsorge und manchmal auch Verzicht. Auf Übermaß, auf Perfektion, auf Erwartungen, die uns krank machen. Und vielleicht liegt wahre Gesundheit gerade darin, diese Balance immer wieder neu zu finden – und sich selbst nicht aus den Augen zu verlieren.
Atemdenkschaltwerk lädt mit seiner Blogparade dazu ein, genau dieser Frage nachzugehen: Was hält dich gesund? Was sind deine Quellen der Kraft und der Stabilität? Auf dem Blog, der sich mit Atemarbeit, Resilienz und ganzheitlichem Wohlbefinden beschäftigt, entsteht ein Raum für persönliche Einsichten, für Geschichten von Balance und innerer Stärke. Die Blogparade lädt dazu ein, dem eigenen Gesundbleiben nachzuspüren – und vielleicht Inspiration für ein Leben im Einklang mit sich selbst und der Welt zu finden.
Alle Infos zur Blogparade findest Du unter: Was hält dich gesund bzw. wie wichtig ist dir deine Gesundheit wirklich?
Diese Blogparade läuft bis 22.06.2025.