Sich zeigen – ein Wunsch, der tief in vielen von uns schlummert, und gleichzeitig eine große Herausforderung. In einer Welt, die so oft von Erwartungen, Idealen und Bildern geprägt ist, stellt sich die Frage: Wer bin ich eigentlich, wenn ich mich von all dem befreie? Wenn ich aufhöre, Rollen zu spielen, Erwartungen zu erfüllen, Masken zu tragen? Mit ihrer Blogparade lädt Minschtl dazu ein, genau diesem Gedanken nachzugehen: Zeig, wer du bist. Es klingt so einfach und ist doch oft ein lebenslanger Prozess. Wir wachsen…„Zeig wer du bist!“ weiterlesen
Kennst du das Gefühl, festzustecken? So, als ob du in einem bestimmten Gedankenmuster gefangen bist und nicht weiterkommst? Wir alle kennen diese Momente, in denen wir uns auf einen Standpunkt versteifen, als ob er die einzige Wahrheit wäre. Dabei übersehen wir oft, dass genau diese starre Haltung uns im Leben hemmen kann. Wie oft haben wir uns bereits gefragt, warum wir uns nicht weiterentwickeln, warum wir uns in einer Schleife aus Wiederholungen befinden? Vielleicht liegt es daran, dass wir uns zu sehr auf einen Standpunkt fixiert haben und vergessen, dass die Welt voller Möglichkeiten ist, wenn wir nur bereit sind, unseren Blickwinkel zu ändern.
"ReiseLearnings: Was ich auf Reisen (über mich) gelernt habe" weiterlesenDas Altern hat eine ganze Menge an Nachteilen. Der menschliche Körper ist so konstruiert, dass er zwischen dem zwanzigsten und dreißigsten Lebensjahr am leistungsfähigsten ist. Die Muskelkraft ist im dritten Lebensjahrzehnt am größten, die Haut und andere Organe funktionieren optimal und auch geistig ist man maximal leistungsfähig. Danach beginnt man langsam abzubauen. So wie die Körperkraft uns nach und nach verlässt, gibt es einen anderen Bereich, der mit dem Lebensalter wächst und gedeiht. Die Rede ist von der Lebenserfahrung. Ein Gut, das man nur durch…„Zeitreise für die Seele: Diese Botschaft habe ich für mein jüngeres Ich“ weiterlesen