Eine Blogparade auf blogparade.net

Es beginnt oft unscheinbar. Eine Idee, eine Neugierde, vielleicht auch einfach der Wunsch, den Kopf freizubekommen. Ein kreatives Hobby braucht keinen großen Plan, keine Karriereambitionen – nur den Mut, anzufangen. Ein paar Farben, ein Notizbuch, ein Stricknadelset, eine Kamera. Und dann, Schritt für Schritt, wächst daraus etwas, das größer ist als die einzelnen Handgriffe. Es wächst eine Veränderung. Kreativität hat eine stille Kraft. Sie schleust sich in unseren Alltag, manchmal fast unbemerkt. Was zunächst ein Zeitvertreib ist, wird plötzlich ein Anker. Ein Ort, an den…„Wie ein kreatives Hobby mein Leben verändert hat“ weiterlesen

Eine Blogparade auf blogparade.net

Wir Menschen suchen immer wieder einen Ausgleich zu dem, was wir Tag für Tag tun müssen. Oft bringen uns unsere Tätigkeiten offensichtlich aus dem Gleichgewicht, oder der Balance. Dummerweise gelingt das vielen Menschen heute nicht. Das Schlagwort Work-Life-Balance wird viel zu oft einfach als eine Frage der Arbeitszeit gesehen. Nur bringt es nicht viel, wenn man pünktlich heimgeht und den Rest des Tages und einen Großteil der Nacht dann am Smartphone weiterarbeitet. Was wirklich gemeint ist, ist ein zweiter Lebensmittelpunkt. Eine Tätigkeit, die man genauso…„Mein Hobby – Dein Hobby“ weiterlesen

Eine Blogparade auf blogparade.net

Wer etwas älter ist, der kann sich noch erinnern, dass Fotografie einmal eine kleine Wissenschaft war. Lange bevor man direkt nach dem Foto auf dem Display kontrollieren konnte, ob das Bild den eigenen Ansprüchen gerecht wird, musste man entwickeln und konnte erst dann sehen, was man aufgenommen hat. Heute kann man tatsächlich mit jedem Smartphone annehmbare Bilder machen. Allerdings passiert es bei sehr vielen Menschen, dass sie einen kleinen, viele kleine, oder sogar einen großen Schritt weitergehen und schon ist Fotografieren zum Hobby geworden. So,…„Warum Fotografie ein großartiges Hobby ist“ weiterlesen

Eine Blogparade auf blogparade.net

Anne lebt mit ihren beiden Kindern und ihrem Mann in Frankfurt. Sie fragt sich, oder besser Dich, wie ob es ein Hobby gibt, das man mit kleinen Kindern gemeinsam ausüben kann. Wer Kinder hat, der weiß, dass man ständig Rücksicht nehmen muss. Man muss beim Spazierengehen die Geschwindigkeit anpassen, darauf warten, dass die Kinder eine Blume pflücken, einen Stein aufheben, oder ein Insekt beobachten und hat ganz allgemein wenig Freizeit für sich alleine. Anne fragt nach Hobbys, die Du mit Deinen Kindern ausübst. Dabei interessieren…„Familienhobbies: Hobbies gemeinsam mit kleinen Kindern?! auf meine-eltern-zeit.blogspot.com“ weiterlesen