Es beginnt oft schleichend. Ein Blick aufs Handy, ein schneller Check der Nachrichten, ein Scrollen durch soziale Medien – nur für einen Moment, so denkt man. Doch der Moment dehnt sich, wird zur Stunde, wird zum stillen Begleiter des Tages. Informationen strömen in einer unaufhaltsamen Welle auf uns ein. Nachrichten, Posts, Mails, Videos, Kommentare, Schlagzeilen. Was als Informationsquelle gedacht war, ist längst zur Flut geworden. Diese Flut formt uns, oft ohne dass wir es merken. Sie beeinflusst, worüber wir nachdenken, was uns bewegt, worüber wir…„Digitale Achtsamkeit: Deine besten Tipps für den Umgang mit der Informationsflut“ weiterlesen
Früher waren es die Printmedien, in denen sich viele schlaue und kreative Köpfe zu Wort meldeten. Heute kann das jeder. Auf verschiedenen Plattformen kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen und seine eigenen Gedanken formulieren. Es ist immer wieder erfreulich die verschiedenen Denkansätze zu lesen und sich selbst darüber Gedanken zu machen. So auch im Startbeitrag der heutigen Blogparade. Als Teilnehmer kann man die eigenen Gedanken sogar niederschreiben. Diesmal betrifft es wohl jeden von uns, denn es geht um die aktuelle Coronakrise und einen sehr…„Wie kommen wir dauerhaft kreativer aus der Krise?“ weiterlesen