Fragt man nach sozialen Medien, dann assoziiert jeder von uns das mit etwas ganz anderem. Viele verweigern die Nutzung komplett. Andere bevorzugen es, sich analog zu vernetzen. Wieder andere sind mit den verschiedenen sozialen Netzen aufgewachsen und definieren sich über 5-stellige Follower-, oder Freunde-zahlen. Ein Teil nutzt die Plattformen auch beruflich. Vor allem im Bereich Marketing werden die verschiedenen Plattformen gezielt bespielt. Das ist durchaus ein zweischneidiges Schwert. So kann man mit vergleichsweise wenig Aufwand ein riesiges Publikum erreichen. Auf der anderen Seite öffnet man…„Deine wichtigsten Social Media Plattformen beim Bloggen“ weiterlesen
Wer in einem Reisebüro arbeitet, der blickt Dank der Coronakrise auf eine ungewisse Zukunft. Zusammen mit Piloten und Busfahrern verbringt man in der Reisebranche die Zeit daheim und wartet auf die Aufhebung der Reisebeschränkungen. Auch beim Bloggen gibt es Branchen und auch wenn man nicht davon leben kann, seine Reichwerte für Werbetreibende zur Verfügung zu stellen, so stellt auch das Schreiben einen wichtigen Teil des Lebens dar. Viele „Branchen“ in der Blogosphäre haben momentan mehr Themen, als sie verarbeiten könnten. Ganz alltägliche Dinge sind jetzt…„Reiseblogger während der Coronazeit“ weiterlesen
Es ist noch garnicht so lange her, da musste man zum Lesen entweder an den Zeitungskiosk, oder in den Buchladen gehen. Was man las, lief durch einen Filter. In den Zeitungen wurde das gebracht, was der Redakteur für in Ordnung befunden hatte und die Bücher wurden von den Verlagen genau geprüft. Das hatte gute, aber auch schlechte Seiten. Einerseits konnte man sich darauf verlassen, dass das, was man las, auch fundiert und überprüft war. Andererseits bedeutete das, dass auch eine Art Zensur stattgefunden hat. Donald…„Licht- und Schattenspiele aus dem Bloggerleben“ weiterlesen
Die Bloggerszene ist groß und hat viele viele Mitglieder. Ein Blog ist immer etwas Besonderes. Man schreibt über Quantenmechanik, Xylophone, Gänse und Übergrößen. Für jeden zweiten Blog kann man sich begeistern, wenn man ihn erst einmal gefunden hat. Allerdings ist der User an sich heute ein sehr undankbarer Konsument. Da gibt es Google, die gehasste und beliebte Suchmaschine. Will man etwas über Blogparaden lesen, dann googelt man sich eine Seite. Auch wenn die Seite nur so vor stilistischen Meisterwerken glänzt und Antworten auf Fragen liefert,…„Bloggen im Genre-all“ weiterlesen
Schon lange haben Marketing- und Werbefachleute Influencer für sich entdeckt. Menschen, die einen Kanal aufgebaut haben, über den sie zahlreiche Menschen erreichen. Eine tolle Möglichkeit Werbebotschaften zu platzieren. Allerdings lassen sich auch beliebige andere Botschaften hervorragend platzieren. Mit der Reichweite steigt auch zunehmend die Verantwortung, die Blogger für das was sie veröffentlichen, tragen. Liest man den einen, oder anderen Blogbeitrag, dann versteht man den amerikanischen Präsidenten. So etwas wie Fakenews gibt es auf vielen Blogs und Webseiten in rauen Mengen. Der Umgang mit den Medien…„Welche Verantwortung haben wir als (Reise)Blogger?“ weiterlesen
Die Aufregung unter Webseitenbetreibern und Bloggern ist momentan groß. Das Thema ist die Kennzeichnung von Werbung in Beiträgen. Es gibt viele Firmen, die Blogs dazu nutzen, ihre Produkte zu bewerben. Die Arten der Kooperationen sind vielfältig und reichen von einer freundlichen Bitte um Erwähnung, über die Verfügungstellung eines kostenlosen Produkts bis zur Bezahlung echter Werbekosten. Die aktuelle Situation ist angespannt, denn sobald man einmal Werbung gemacht hat, müssen alle Beiträge, die Werbung enthalten, als solche gekennzeichnet werden. Allerdinsg ist die momentane Auslegung aus Sicht von…„Werbung ohne Auftrag“ weiterlesen