Eine Blogparade auf blogparade.net

Mama sein – für viele ohnehin schon ein Drahtseilakt zwischen Anforderungen, Erwartungen und Selbstansprüchen. Wenn dann noch Neurodivergenz ins Spiel kommt, wird der Alltag nicht einfacher, sondern oft komplexer, dichter, anstrengender – und zugleich voller besonderer, tiefer Erfahrungen. Neurodivergent zu sein bedeutet, anders zu denken, zu fühlen, die Welt auf eigene Weise wahrzunehmen. Es bedeutet aber auch, dass der Alltag mit Kindern nicht den klassischen „Tipps und Tricks“ folgt, sondern eigene Wege braucht. Neurodivergenz umfasst vieles: ADHS, Autismus, Hochsensibilität, Dyskalkulie, Legasthenie, Ticstörungen und mehr. Jede…„Neurodivergent?! Mein (Mama-)Alltag mit ASS/ ADHS/ AuDHS“ weiterlesen

Eine Blogparade auf blogparade.net

ADHS – vier Buchstaben, die bei vielen ein festes Bild hervorrufen. Unruhige Kinder, die nicht stillsitzen können, ständig zappeln und den Unterricht stören. Doch wer genauer hinsieht, merkt schnell: Dieses Bild ist nicht nur unvollständig, es ist eine grobe Vereinfachung. ADHS hat viele Gesichter, viele Geschichten, viele Schattierungen – und kaum eine gleicht der anderen. Birgit Oppermann lädt mit ihrer Blogparade dazu ein, diese Vielfalt sichtbar zu machen. Sie weiß selbst, wie es ist, sich immer ein bisschen anders zu fühlen, ohne lange zu wissen,…„ADHS hat viele Gesichter – hier ist eins davon“ weiterlesen