Müssen Kinder teilen lernen: ja oder nein?

Kategorien abgelaufene Blogparaden
Eine Blogparade auf blogparade.net

Hat man, so wie Sarah, die auf ihrem Blog über verschiedene Themen rund um ihre drei Kinder zwischen einem und acht Jahren schreibt und sich mit Suchmaschinenoptimierung beschäftigt, mehr als ein Einzelkind daheim, dann kennt man den täglichen Streit. Ein Kind ohne Geschwister und ohne andere Kinder in vergleichbarem Alter hat alle Zeit der Welt sich in Ruhe mit seinem Spielzeug auseinanderzusetzen. Es kann seine Süßigkeiten entspannt und ohne Stress genießen und sie auch einfach so unbeaufsichtigt liegen lassen, wenn es kurz etwas anders unternimmt. Ist das Einzelkind mit den Eltern unterwegs, dann hat es die ungeteilte Aufmerksamkeit kann jederzeit auf Mama und Papa zugreifen.

Sarahs Blogparade stellt eine wichtige Frage zur Erziehung der eigenen Kinden. Müssen Kinder teilen lernen? Der klassische Futterneid unter Geschwistern ist eine Tatsache und auch die Spielsachen, die gerade zu den Lieblingsspielen der Kinder gehören, werden mit Zähnen und Klauen verteidigt, wenn sich ein Bruder, oder eine Schwester nähert. Abseits der materiellen Dinge müssen Kinder mit Geschwistern aber auch ganz andere Dinge teilen.

Liebe wird zwar nachweislich nicht weniger, wenn man sie teilt, aber die Zeit, die die Eltern pro Kind aufwenden können, ist naturgemäß knapper bemessen, wenn sie auf mehrere aufgeteilt werden muss. Alle Zuwendungen, ob materiell, oder emotional fallen bei mehreren Kindern ganz automatisch weniger umfangreich aus. Die Blogparade auf Sarahs Blog hinterfragt eine folgenschwere Entscheidung. Wird das Kind zum Egoisten erzogen, der auf seinen eigenen Vorteil achtet, oder will man das Kind zu einem Menschen machen, der teilt?

Bei der Erziehung werden viele Werte vermittelt und der Grundstein für das Verhalten des Kindes im späteren Leben gelegt. Ob die Bereitschaft zum Teilen also gelernt wird, oder nicht, ist Sache der Erziehung und Thema der Blogparade.

Alle Infos zur Blogparade findest Du unter: Müssen Kinder teilen lernen: ja oder nein?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert