Erlebe die Freude am Sein – Neuausrichtung, Potentialentfaltung & Erfüllung

Kategorien abgelaufene Blogparaden
Eine Blogparade auf blogparade.net

Man kann geteilter Meinung darüber sein, worin sich unsere Existenz begründet. Es könnte eine höhere Macht dahinterstecken, wir leben einfach streng nach den Naturgesetzen und entspringen dem Zufall der Evolution, Außerirdische könnten die Erde besucht und uns zurückgelassen haben, oder wir sind alle nicht mehr als eine Simulation, die auf dem PC einer fortschrittlichen Zivilisation läuft. Allerdings ist eine Sache ganz sicher: Es gibt uns. Dabei ist es zweitrangig, wie und warum wir entstanden sind. Jetzt sind wir hier und sollten aus der Situation das Beste machen. Das fällt umso leichter, je älter man wird. Die Lebenserfahrung summiert sich mit der Zeit und früher oder später kommt man an einen Punkt, an dem wir uns entscheiden uns neu auszurichten. Werte werden neu geordnet, neue Werte kommen hinzu und alte werden aufgegeben. Wenn Dir das bekannt vorkommt und Du das nachvollziehen kannst, dann ist diese Blogparade sicher interessant für Dich.

Zu sein ist heute schwieriger, als es einmal war. Versetzt man sich in die Lage der Urmenschen, dann könnte man neidisch werden. Natürlich waren unsere Vorfahren Gefahren ausgesetzt, die wir heute nicht mehr kennen, aber war man sicher vor den urzeitlichen Raubtieren und hatte genug gegessen, dann blieb wenig über, womit der Mensch beschäftigt gewesen wäre. Da blieben nur noch soziale Kontakte und entspannt ins Feuer starren. Auch noch viel später lebten die Menschen näher an der Natur. Damit war es im Winter kalt und die Nächte länger. Zeit, um zur Ruhe zu kommen. Freizeit war damals noch freie Zeit, also Zeit, in der man nichts tat. Heute kennen wir so etwas nicht mehr und der Begriff Freizeitstress trägt seinen Namen völlig zu Recht. Kein Wunder also, dass wir heute Probleme kennen, die vor Jahrzehnten noch undenkbar waren.

Die Freude am Sein, oder eigentlich die fehlende Freude am Sein, ist so etwas. Sich des Lebens zu freuen, fällt zusehends schwer. Neidvoll blickt man auf die glücklichen Gesichter und schöne Menschen, die uns auf Instagram und Co. entgegenlächeln. Die Werbung schafft es, bei uns auch dann noch einen Bedarf zu wecken, wenn wir ohnehin schon mehr haben, als wir brauchen. Dabei ist es ja doch recht einfach glücklich zu sein. Nicht jeder muss sein Dasein als Frugalist, oder Aussteiger in einer Jurte fristen, um Erfüllung und Zufriedenheit zu erleben, aber der Gedanke ist durchaus verlockend. Einfach mal Fünfe grade sein lassen. Die Sorgen hinter sich lassen und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Auf sich.

Magdalena hilft Menschen dabei, sich neu auszurichten. Dazu arbeitet sie als Frey Spiel® Coach und spirituelle Mentorin. Sie richtet sich an Selbstzweiflerinnen und People Pleaserinnen, die ihr Leben nach ihren eigenen Bedürfnissen führen wollen. Gehörst Du also zu dieser Zielgruppe, kann Magdalena Dir sicher kompetent weiterhelfen. Hast Du schon selbst, oder vielleicht auch mit Unterstützung, Dein Leben selbst in die Hand genommen und die Weichen auf Potentialentfaltung und Erfüllung gestellt, dann bist Du perfekt geeignet an Magdalenas Blogparade teilzunehmen. Magdalena hat beim Einreichen der Blogparade folgende Beschreibung gegeben:

In dieser Blogparade geht es darum, inspirierende Geschichten von Menschen zu sammeln, die ihrem Leben eine neue Richtung gegeben haben. Und die gleichzeitig ihren Beitrag dazu leisten, die Welt ein Stück besser zu machen. Ziel ist es, zu zeigen, dass mehr in uns steckt, als wir vielleicht bisher für möglich gehalten haben und dass wir unser eigenes Glück und den Wandel der Welt in den eigenen Händen haben.

Magdalenas Beschreibung zu ihrer Blogparade

Hast Du also schon mal das Steuer herumgerissen und Deinem Leben eine neue Richtung gegeben, dann klick gleich auf den Link und nimm teil an Magdalenas Blogparade!

Alle Details zur Blogparade findest Du unter: Erlebe die Freude am Sein – Neuausrichtung, Potentialentfaltung & Erfüllung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert