Der Gender Pay Gap beträgt in Deutschland 18 Prozent. Eine weibliche Arbeitnehmerin verdient also im Schnitt 18 Prozent weniger, als ein gleich qualifizierter Mann. Diese Ungleichbehandlung zieht sich durch alle Branchen und Bundesländer. Am 10. März 2021 war der sogenannte Equal Pay Day. Während männliche Arbeitnehmerinnen bereits ab dem 1. Jänner ihr Gehalt beziehen, arbeiten die Frauen theoretisch bis zum Equal Pay Day umsonst. Politikerinnen haben mittlerweile vorgegeben, dass eine Frauenquote von 30 Prozent in den Aufsichtsräten einzuhalten ist. Abgesehen von diesem Gremium können die…„Wieviel Gendergerechtigkeit braucht unsere Sprache?“ weiterlesen
Wer schon Kinder hat, für den ist es ohnehin bereits zu spät. Allen anderen kann ich nur raten, sich diesen Schritt gut zu überlegen. Man kann sich auf mehrere Phasen im Leben der Kinder einstellen. Keine davon ist wirklich entspannend. Zuerst liegen die Kleinen in erster Linie herum und beschränken sich auf die Deckung grundlegender Bedürfnisse. Als Elternteil hat man Stress, weil die Kinder alle paar Stunden Hunger haben. Also kann man sein Leben ebenfalls nur noch in diesem Rythmus leben. Später lernen sie vielleicht…„Die besten Einschlafhilfen für Kinder“ weiterlesen
Man muss wenig dazu sagen. Corona hat unser Leben auf sehr vielen Ebenen verändert. Da und dort kennt man Menschen, die direkt betroffen sind. Andere, die man kennt, haben ihren Job, oder Aufträge verloren. Oft ist man auch selbst betroffen. Im Alltag muss man sich an Regeln und Einschränkungen halten und Kinder wachsen mit Distance-Learning, Mund- und Nasenschutz und ohne Kontakt zu den Großeltern auf. Seit mittlerweile einem Jahr hat die Pandemie die Erde im Griff und liest man über die neuen Mutanten, dann könnte…„Corona – Leben im Lockdown?!“ weiterlesen
Die negativen Seiten der Globalisierung sehen wir eindrucksvoll anhand der aktuellen Corona-Pandemie. Ein Virus verteilt sich munter innerhalb wenige Wochen rund um den Globus und erreicht überraschend schnell auch die entlegensten Winkeln der Erde. Früher hätte es zumindest deutlich länger gedauert, oder wäre garnicht passiert. Unser Bewegungsradius hat sich dramatisch erweitert und es gibt heute kaum einen Ort, an den man nicht einfach so mal reisen könnte. Die wenigen Orte an die man nicht so einfach kommt, verdanken das der Politik, oder der Sicherheitslage. Will…„Kulturschock auf Reisen“ weiterlesen
Dass unsere Lebenszeit begrenzt ist, ist eine Tatsache, mit der wir leben müssen. Der Tag wird kommen, an dem wir aus dem Leben scheiden. Je nachdem, was wir im Leben geleistet haben, werden wir nach und nach, spätestens nach dem Tod aller, die uns gekannt haben, in Vergessenheit geraten. Je älter man wird, umso mehr ist man bereit das zu akzeptieren. Aber der körperliche Verfall bis dahin muss ja nicht unbedingt für alle sichtbar verlaufen. Bei den meisten Menschen ist das erste sichtbare Zeichen eines…„„Grey is beautiful“ –killen graue Haare das Business von Frauen?“ weiterlesen
Es gibt völlig unterschiedliche Genres unter den Blogs. Die einen Bloggen als Elternblogger über das Leben mit Kinder, andere berichten von ihren Reisen und wieder andere konzentrieren sich auf Technik, Wissenschaft, oder Finanzen. Ein Genre unterscheidet sich aber sehr stark von den anderen. Fotoblogger präsentieren auf ihren Seiten in erster Linie Bilder. Bilder, die sie selbst aufgenommen haben. Neben der Präsentation der eigenen Werke bekommt man auch jede Menge Hintergrundinformationen. Welche Kamera, welches Objektiv und welche Einstellung wurde verwendet. Wo ist das Bild entstanden und…„Mein schönstes Landschaftsfoto 2020“ weiterlesen
76 Prozent der Menschheit wohnen in Städten. Die Vorteile des Lebens in den Ballungszentren überwiegen ganz offensichtlich. Es ist so eine Art Henne-Ei-Problem. Ein Netz von öffentlichen Verkehrsmitteln einzurichten, oder einen Laden für Umstandsmode zu eröffnen macht nur dort Sinn, wo auch viele Menschen leben. Also wird man Fachgeschäfte und Infrastruktur vergeblich in kleinen Dörfern suchen. Da es aber ein großer Vorteil ist, so etwas in unmittelbarer Umgebung zu haben, ist das Leben in der Stadt attraktiv. Mehr Angebot führt zu mehr Menschen. Mehr Menschen…„So stelle ich mir meine Traumstadt vor“ weiterlesen
Jeder muss essen. Zumindest wenn man nicht, wie der indische Asket Prahlad Jani, von unsichtbarem Nektar, der aus einer Öffnung in seinem Gaumen floss, lebt. Der Inder lebte nach eigenen Angaben vor seinem Tod für 80 Jahre ohne etwas zu essen, oder zu trinken. Er wurde zweimal in einem Spital untersucht, wo angeblich bestätigt werden konnte, dass er zumindest während seinem Aufenthalt dort, weder getrunken, noch gegessen habe. Aber nicht jeder hatte in seiner Kindheit Kontakt mit einer hinduistischen Göttin. Allerdings gibt es große Unterschiede…„Klassischer Griechischer Salat + Sommersalat“ weiterlesen
Mit einem Abo verbinden die meisten Menschen ganz unterschiedliche Bilder. Einerseits sind es die aufdringlichen Verkäufer, die sich um einen Abschluss bemühen. Andererseits sind es die Konditionen im Kleingedruckten, die meist zum Nachteil des Abonnenten sind. Auch der Stapel an Zeitschriften, die man unbedingt noch lesen sollte, passt zu den Assoziationen. Tatsächlich hat ein Abo aber auch viele Vorteile. Pünktlich und bevor jemand anderer sich die Zeitschrift am Kiosk holen kann, bekommt man die neuesten Infos an die Haustür geliefert. Soweit zu dem, was man…„Passt ein Auto Abo zu mir?“ weiterlesen
Die Wissenschaft arbeitet in den unterschiedlichsten Bereichen und bringt laufend neue Erkenntnisse. Auch der menschliche Körper ist weitgehend erforscht. Auch wenn viele Vorgänge noch immer nicht ganz klar sind, so weiß man im Wesentlichen, was passiert, wenn wir Nahrung aufnehmen. Welche Stoffe wann und in welcher Menge gebraucht werden, um unseren Körper am Laufen zu halten ist genauso bekannt, wie die Inhaltsstoffe unserer Nahrung. Die Ernährungswissenschaften wissen, was wir essen müssen und sollen. Aus dieser Erkenntnis ergeben sich aber verschiedene Folgen. Für die komplette Versorgung…„Nahrungsergänzungsmittel, Hilfe oder Abzocke?“ weiterlesen