Eine Blogparade auf blogparade.net

In der Geschäftswelt können Unternehmen und Einzelpersonen eine Vielzahl von Beziehungsarten zu ihren Kunden pflegen, die sich in Intensität, Qualität und Natur unterscheiden. Einige Beziehungen sind rein transaktional, wobei der Schwerpunkt auf einem einfachen Austausch von Waren oder Dienstleistungen gegen Geld liegt, ohne tiefere Bindung oder Interaktion. Andere Beziehungen sind partnerschaftlich, wobei Unternehmen eng mit Kunden zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Es gibt auch loyalitätsbasierte Beziehungen, bei denen Kunden aufgrund positiver Erfahrungen und Vertrauen wiederholt Geschäfte mit dem gleichen…„Das macht meine Kundenbeziehung so besonders!“ weiterlesen

Eine Blogparade auf blogparade.net

Nudeln sind in vielen Kulturen weltweit ein Grundnahrungsmittel und existieren in einer beeindruckenden Vielfalt von Formen und Größen. Von den italienischen Klassikern wie Spaghetti, Penne, Farfalle, Tagliatelle, Fusilli, Rigatoni, Lasagne, Tortellini und Ravioli bis hin zu asiatischen Varianten wie Ramen, Udon, Soba und Glasnudeln. Es gibt auch Gnocchi, eine Art von Teignudel, Orecchiette, die kleine „Ohren“ ähneln, sowie Pappardelle, breite Bandnudeln. Cannelloni sind große Röhren, die oft mit Fleisch oder Käse gefüllt und überbacken werden. In Osteuropa sind Pelmeni und Piroggen beliebt, gefüllte Teigtaschen ähnlich…„Welche Nudel wärst du? #Nudelfrage“ weiterlesen

Eine Blogparade auf blogparade.net

Eine psychische Erkrankung zu durchleben kann sich anfühlen wie ein ständiger Kampf gegen unsichtbare Kräfte. Für Außenstehende mag alles normal erscheinen, aber im Inneren des Betroffenen herrscht ein Sturm aus Emotionen, Gedanken und Empfindungen, der oft schwer in Worte zu fassen ist. Es kann sich anfühlen, als ob man in einem dichten Nebel gefangen ist, der den Blick auf die Realität trübt und einem das Gefühl gibt, isoliert und allein zu sein, selbst wenn man von geliebten Menschen umgeben ist. Alltägliche Aufgaben, die früher mühelos…„Psychische Gesundheit: Brauchen wir ein neues Gesundheitssystem?“ weiterlesen

Eine Blogparade auf blogparade.net

Gesundheit ist ein unschätzbares Gut, das den Grundstein für unsere Lebensqualität legt. Sie ermöglicht es uns, das Leben in vollen Zügen zu genießen, unsere Ziele zu verfolgen und unseren Alltag effektiv zu bewältigen. Ein gesunder Körper und Geist sind nicht nur essentiell für das persönliche Wohlbefinden, sondern beeinflussen auch unsere Beziehungen, Arbeitsleistung und unsere Fähigkeit, Herausforderungen zu begegnen. Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit; sie umfasst physisches, mentales und soziales Wohlbefinden. Wenn wir unsere Gesundheit vernachlässigen, riskieren wir nicht nur physische Beschwerden, sondern…„Einfach Gesund! Was tust du täglich für deine Gesundheit?“ weiterlesen

Eine Blogparade auf blogparade.net

Sitzt man im Büro unter modernen LED Leuchten und genießt die wohlige Wärme, die aus der Zentralheizung strömt, dann spürt man wenig Veränderung. Vielleicht merkt man am Morgen, wenn man auf den Bus wartet, oder zum Auto geht, dass es doch schon sehr kalt ist, aber ansonsten ist alles wie immer. Kaum jemand von uns hat täglich mit der Natur zu tun. Wir arbeiten in künstlichen Umgebungen mit technischen Einrichtungen und sind von Wind, Wetter und Jahreszeit vollständig unabhängig. Bei einigen Menschen ist das auch…„Ernte und Dank – Wofür bist Du im Herbst 2023 dankbar?“ weiterlesen

Eine Blogparade auf blogparade.net

Manche Quellen nennen die Zahl 20.000. Andere behaupten, dass jeder Erwachsene sogar 35.000 bewusste Entscheidungen pro Tag trifft. Klar, dass unser Gehirn sich dafür eine Entlastungsstrategie überlegt hat und wir die meisten Entscheidungen in kürzester Zeit treffen. Wir sind darauf optimiert, Muster zu erkennen und Dinge anhand unserer Erfahrung zu entscheiden. Es gibt unzählige Bücher darüber, wie unser Denken funktioniert. Im Prinzip gibt es eine Schicht, die für Durchsatz sorgt. Wir denken über etwas nicht wirklich nach und entscheiden aus dem Bauch heraus. So spart…„Wie gehst du mit Fehlern um? Erlaubst du dir Fehler und „zu scheitern“?“ weiterlesen

Eine Blogparade auf blogparade.net

Kommunikation gibt es auf vielen Ebenen. Wer das eine, oder andere Seminar zum Thema hatte, weiß sicher, dass es Sender und Empfänger gibt und man auf zahlreichen Ebenen kommuniziert. Mimik, Körpersprache, Betonung und natürlich der Inhalt spielen bei der gesprochenen Kommunikation Beachtung. Dazu kommt das gesamte Umfeld, die Beziehung zwischen Empfänger und Sender und noch etliche andere Ebenen. Allerdings gibt es eine Kommunikationsform, die auf den ersten Blick mit nur einer Ebene auskommt. Beim Schreiben gibt es scheinbar nur die Inhaltsebene. Man hält fest, was…„Warum schreibst du – und welche Geschichte steckt hinter deinem Blog?“ weiterlesen

Eine Blogparade auf blogparade.net

Das Altern hat eine ganze Menge an Nachteilen. Der menschliche Körper ist so konstruiert, dass er zwischen dem zwanzigsten und dreißigsten Lebensjahr am leistungsfähigsten ist. Die Muskelkraft ist im dritten Lebensjahrzehnt am größten, die Haut und andere Organe funktionieren optimal und auch geistig ist man maximal leistungsfähig. Danach beginnt man langsam abzubauen. So wie die Körperkraft uns nach und nach verlässt, gibt es einen anderen Bereich, der mit dem Lebensalter wächst und gedeiht. Die Rede ist von der Lebenserfahrung. Ein Gut, das man nur durch…„Zeitreise für die Seele: Diese Botschaft habe ich für mein jüngeres Ich“ weiterlesen

Eine Blogparade auf blogparade.net

Was mir am Bloggen ganz besonders gefällt, ist die Auseinandersetzung mit Themen, die ich ansonsten vielleicht nie kennengelernt hätte. Tatsächlich kannte ich den Begriff Raunächte noch nicht, habe mich dazu aber schlau gemacht. Es handelt sich um einen Zeitraum von 12 Tagen inklusive der Nächste in der Zeit um den Jahreswechsel. Die letzten 6 Tage des alten und die ersten 6 Tage des neuen Jahres werden damit bezeichnet. Dieser Zeit wird die Eigenschaft zugesprochen, zu jeweils einem Monat des neuen Jahres eine besondere Beziehung zu…„Harmonie am Jahresende, Erfahrungen mit Rauhnächten“ weiterlesen

Eine Blogparade auf blogparade.net

Yo, voll krass, digga! Alter, das is‘ so dope, über Jugend­sprache zu quatschen, mann! Es gibt nix Besseres, als mit deinen Homies in dieser krasse Sprache abzuchecken. Es ist wie ’ne eigene Welt, weißt du? Du checkst, es geht nich‘ nur um die Worte, sondern auch um die Vibes, die dahinterstecken. Wenn wir in Jugendsprache labern, fühlen wir uns ultra connected, bro. Es is‘ wie ’ne Geheimsprache, die nur wir kapieren, und das gibt uns ein krasses Gefühl von Zusammen­gehörigkeit. Und weißt du, es is‘…„Geht unsere schöne Sprache den Bach runter?“ weiterlesen