Beruf & Berufung – 5 Dinge, die ich meinem jüngeren Ich mitgeben würde
Kategorien aktuelle Blogparaden
Ein Memo an mich selbst ist mehr als eine Notiz. Es ist ein Innehalten, ein Moment der Ehrlichkeit. Kein großer Brief an die Welt, sondern eine kleine Botschaft an das eigene Ich. Vielleicht ein Satz, der erinnert. Vielleicht eine Ermahnung, sanft oder klar. Vielleicht eine Ermutigung, die leise ins Ohr spricht, wenn alles zu viel wird.
Solche Memos entstehen oft in stillen Momenten. Wenn die äußere Welt zur Ruhe kommt und die innere Stimme endlich gehört wird. Sie entstehen nicht aus Pflicht, sondern aus Bedürfnis. Denn manchmal vergessen wir im Alltagstrott, was uns wirklich wichtig ist. Wer wir wirklich sein wollen. Was wir nicht aus den Augen verlieren dürfen.
Ein Memo an mich selbst kann ein Kompass sein. Es erinnert uns an Ziele, die wir im Lärm verloren haben. An Werte, die im Alltag verblassen. An Träume, die wir zu lange verschoben haben. Es kann auch eine Warnung sein, ein kleiner Weckruf, bevor wir in alte Muster zurückfallen.
Oft sind diese Memos einfach. Kurz. Direkt. Kein Pathos, keine langen Erklärungen. Nur ein Satz, der trifft. Du musst nicht perfekt sein. Atme. Lass los. Vertraue dir. Kleine Wahrheiten, die im richtigen Moment große Wirkung entfalten.
Und manchmal sind es Memos, die Mut machen. Die daran erinnern, wie weit wir schon gekommen sind. Dass nicht jeder Schritt sichtbar sein muss, um bedeutsam zu sein. Dass Pausen erlaubt sind. Dass Fehler dazugehören. Dass wir wachsen dürfen, auch wenn es sich manchmal nach Rückschritt anfühlt.
Ein Memo an mich selbst ist kein Zeichen von Schwäche. Es ist ein Akt der Selbstfürsorge. Ein stilles Bekenntnis dazu, dass wir nicht alles wissen müssen, dass wir lernen dürfen, dass wir gut genug sind, auch wenn wir es manchmal vergessen.
Cornelia Lichtner lädt mit ihrer Blogparade dazu ein, diese Memos sichtbar zu machen. Was würdest du dir selbst heute sagen. Was möchtest du deinem zukünftigen Ich mitgeben. Auf ihrem Blog, der sich mit Persönlichkeitsentwicklung, Achtsamkeit und bewusstem Leben beschäftigt, öffnet sie Raum für diese stillen Botschaften. Die Blogparade ist eine Einladung, einen Moment innezuhalten und dem eigenen inneren Kompass wieder eine Stimme zu geben.
Alle Infos zur Blogparade findest Du unter: Beruf & Berufung – 5 Dinge, die ich meinem jüngeren Ich mitgeben würde
Diese Blogparade läuft bis 22.06.2025.