ADHS hat viele Gesichter – hier ist eins davon

Kategorien aktuelle Blogparaden
Eine Blogparade auf blogparade.net

ADHS – vier Buchstaben, die bei vielen ein festes Bild hervorrufen. Unruhige Kinder, die nicht stillsitzen können, ständig zappeln und den Unterricht stören. Doch wer genauer hinsieht, merkt schnell: Dieses Bild ist nicht nur unvollständig, es ist eine grobe Vereinfachung. ADHS hat viele Gesichter, viele Geschichten, viele Schattierungen – und kaum eine gleicht der anderen.

Birgit Oppermann lädt mit ihrer Blogparade dazu ein, diese Vielfalt sichtbar zu machen. Sie weiß selbst, wie es ist, sich immer ein bisschen anders zu fühlen, ohne lange zu wissen, warum. Ihre Diagnose erhielt sie erst mit 43 Jahren, ein später Zeitpunkt, der aber längst kein Einzelfall ist. Gerade Frauen durchlaufen oft eine jahrelange Odyssee, bevor jemand die richtige Diagnose stellt – zu sehr halten sich die alten Klischees: ADHS, das sind doch vor allem wilde, laute Buben.

Doch ADHS ist viel mehr. Es zeigt sich in der stillen Unruhe, dem ständigen Gedankenkarussell, den tausend angefangenen Projekten, die nie abgeschlossen werden. Es zeigt sich im Chaos, das oft nicht äußerlich, sondern innerlich tobt. Und es zeigt sich in Momenten großer Energie, in kreativen Schüben, in leidenschaftlicher Begeisterung für Themen, die andere vielleicht nur am Rand streifen.

Birgit kennt all das. Und sie kennt auch die Reaktionen, die Betroffene immer wieder erleben: „Du hast doch gar kein ADHS, du bist doch so organisiert!“ oder „Man sieht dir das gar nicht an.“ Solche Bemerkungen zeigen, wie sehr unser Bild von ADHS von falschen Vorstellungen geprägt ist. Gerade deshalb ruft sie dazu auf, persönliche Erfahrungen zu teilen, jenseits der gängigen Klischees.

Wer sich darauf einlässt, wird schnell merken: ADHS ist oft ein unsichtbarer Begleiter. Einer, der den Alltag durchdringt, Entscheidungen beeinflusst und manchmal still im Hintergrund mitschwingt. Es ist der ständige Kampf, sich zu konzentrieren, auch wenn der Kopf schon wieder fünf Schritte weiter ist. Es ist das Ringen mit der eigenen Impulsivität, mit der Reizüberflutung, die in einer lauten Welt schwer auszuhalten sein kann.

Und trotzdem ist ADHS nicht nur eine Last. Viele Betroffene erzählen auch von ihrer Kreativität, ihrer Fähigkeit, in kurzer Zeit ungewöhnliche Lösungen zu finden, ihrer Sensibilität für Stimmungen und Nuancen, die anderen entgehen. ADHS bringt Herausforderungen – aber eben auch besondere Stärken. Genau diese Vielfalt möchte Birgit sichtbar machen. Keine heile Welt, keine romantisierte Sichtweise, sondern echte Geschichten aus dem Leben.

Wer teilnehmen möchte, ist eingeladen, seine eigene Perspektive einzubringen. Was bedeutet ADHS für dich? Welche Missverständnisse begegnen dir immer wieder? Was würdest du anderen mitgeben, die vielleicht noch ganz am Anfang ihrer Reise stehen? Es geht nicht darum, perfekte Antworten zu geben, sondern darum, einen ehrlichen Einblick zu gewähren – in den Alltag, in die Kämpfe, in die kleinen und großen Erfolge.

Vielleicht ist es an der Zeit, ADHS nicht länger als Defizit zu betrachten, sondern als einen Teil der Persönlichkeit, mit dem man lernen kann, bewusst umzugehen. Einen Teil, der zwar Herausforderungen mit sich bringt, aber auch Türen öffnen kann, die anderen verschlossen bleiben. Und vielleicht ist es an der Zeit, das Bild von ADHS zu verändern – weg von der plakativen Störung hin zu einem differenzierteren, menschlicheren Verständnis.

Birgit weiß aus eigener Erfahrung, wie wertvoll es sein kann, sich mit anderen auszutauschen. Sich gegenseitig Mut zu machen, Erfahrungen zu teilen, Vorurteile abzubauen. Mit ihrer Blogparade lädt sie dazu ein, genau das zu tun. Sie öffnet einen Raum für ehrliche Geschichten, für stille Erkenntnisse und laute Aha-Momente.

Wer also Lust hat, sich auf diese Reise einzulassen, ist herzlich eingeladen. Denn vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment, die Geschichten zu erzählen, die oft ungehört bleiben – und zu zeigen, dass hinter vier Buchstaben eine ganze Welt liegen kann.

Alle Infos zur Blogparade findest Du unter: ADHS hat viele Gesichter – hier ist eins davon

Diese Blogparade läuft bis 22.06.2025.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert